Biene – Bär

Der grosse Bär und seine Freundin die Biene kamen zu uns zu Besuch in den Kindergarten. Gemeinsam erzählten sie, wie sie Freunde wurden und dass sie sich immer gegenseitig helfen.

Bald darauf standen die echten Bären aus der 5./6. Klasse vor unserer Tür. So manches Herz war laut und heftig am Schlagen. Die Kinder vom Kindergarten waren sehr gespannt, welcher Bär nun der ihrige sein würde. Nach einer gemeinsamen Vorstellung wurde auf dem Pausenplatz die Einteilung gemacht und die Bären und Bienen durften gemeinsam einen Zauberstab für den Kindergartengeburtstag basteln. Es wurde viel gelacht, gemeinsam besprochen und gespielt.

Mit welcher Einfühlsamkeit und Präsenz, die Bären jeweils auf ihre Bienen eingehen ist schlicht wunderbar. Es ist spürbar, dass sie wissen, dass auch sie einmal Bienen waren und einen Bären hatten. Die Biene – Bär Tradition ist eine Erfolgsgeschichte der Schule Doppleschwand. Die Kindergartenkinder erleben eine enge und aufmerksame Begleitung durch die älteren Kinder und es entstehen neue, schöne und wertvolle Beziehungen. Auch hier findet, in der realen Welt, altersdurchmischtes Lernen statt. Begegnungen, gemeinsame Aktivitäten wie das Turnen, Basteln, Spielen und vieles mehr bringen die Freundschaften zwischen den Bären und den Bienen während dem ganzen Schuljahr richtig zum Blühen.